Das interaktive Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 1 bis 4 und ermöglicht den Kindern, das ehemalige Tagebaugelände spielerisch und aus verschiedenen Perspektiven zu entdecken.
Dabei lernen sie, wie spannend und facettenreich das Thema Kohle sein kann: sensorisch über einen Barfußpfad, experimentell durch spannende Kohle-Experimente, praktisch beim Selberbaggern und kulturell durch Aktivitäten wie Dosenwerfen und das eigenständige Aufbauen von Zelten – inspiriert von der Festival-Kultur auf Ferropolis.
Zudem gibt es eine kindgerechte Führung, bei der die jungen Entdeckerinnen und Entdecker die beeindruckenden Kohlebagger hautnah erleben und sogar begehen dürfen. Als besonderes Highlight wartet am Ende eine kleine Überraschung zum Mitnehmen!
Ab sofort können Schulklassen den „Kohle Kompass“ buchen und selbst auf Entdeckungsreise gehen. Die Dauer des Programms beträgt etwa 2–3 Stunden, und ein Bustransfer kann in Zusammenarbeit mit Ferropolis organisiert werden.
Für weitere Informationen und Anmeldungen besuchen Sie bitte unsere Website oder kontaktieren Sie uns direkt.
Kontakt: